Jameda Bewertung löschen lassen – So geht`s
Hier erfahren Sie, wie man negative Jameda Bewertungen löschen lassen kann
Sie sind Arzt oder Zahnarzt und wollen eine negative Jameda Bewertung löschen lassen? Oft sind Bewertungen rechtswidrig und müssen entfernt werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der konsequenten Löschung von Jameda Einträgen ihren guten Ruf schützen können.
Täglich kontaktieren uns Ärzte mit negativen Bewertungen auf Jameda. Verstoßen Bewertungen gegen die Richtlinien des Portals oder gegen das Persönlichkeitsrecht von Ärzten, kann man die jameda-Bewertung löschen lassen. Mit der richtigen juristischen Argumentation kann man oft sogar zulässige Meinungsäußerungen löschen. Lassen Sie sich unberechtigte Kritik nicht gefallen und nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung unter Telefon ☎ 07171 / 79 80 00. Mit unserer Erfahrung aus 10 Jahren und 20.000 Bewertungen helfen wir Ihnen, rechtswidrige Jameda Bewertung löschen zu lassen.
Jameda Bewertung löschen lassen
Jameda Bewertung löschen lassen – Nur mit mit Anwalt
Liebe Ärztinnen und Ärzte: Jameda ist nicht Ihr Freund und löscht Bewertungen nicht auf Zuruf oder aus Höflichkeit, im Gegenteil: Der Portalbetreiber ist insbesondere an negativen Bewertungen interessiert, da Ärzte mit ausschließlich guten Bewertungen vollkommen uninteressant für Nutzer wäre. Lassen Sie sich deshalb nicht dazu hinreißen, Jameda selbst zu kontaktieren. Hierbei passieren meist Fehler, die man nicht mehr berichtigen kann. Ohne fundierte juristische Begründung wird Jameda keine Bewertung löschen, im Gegenteil: Jameda verweigert oft (auch zu Unrecht) bereits die Prüfung der Bewertung, falls nach deren Meinung die Beanstandung fehlerhaft ist.
Beachten Sie: Kommentieren Sie als Arzt niemals Bewertungen ohne anwaltliche Beratung. Das kann strafbar sein, weil gegen die Schweigepflicht verstoßen wird.
Soforthilfe vom spezialisierten Anwalt
Jameda ist nicht Ihr Freund! Kontaktieren Sie Jameda niemals selbst. Hierdurch verspielen Ärzte oft ihre einzige Chance auf Löschung.
Machen Sie keine Experimente! Die Anwaltskanzlei Hechler ist seit 10 Jahren darauf spezialisiert, negative Jameda Bewertungen löschen zu lassen. Wir haben zahlreiche Verfahren gegen Bewertungsportale wie Jameda, Sanego und Google geführt und dabei richtungsweisende Urteile erstritten. Gerne vertreten wir Sie bundesweit und zu fairen Pauschalpreisen. Die Kommunikation erfolgt unkompliziert per Telefon, E-Mail oder Fax. Sie müssen nicht bei uns vorbeikommen.
Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung entweder telefonisch unter ☎ 07171 – 79 80 00 oder verwenden Sie das Kontaktformular. Eventuell kennen Sie uns auch aus Beiträgen in der zahnärztlichen Fachzeitschrift ZM.
Übersicht über alle Fragen zur Löschung von Jameda Bewertungen aus unserer Beratungspraxis:
- Kann ich meinen Jameda Eintrag löschen lassen?
- Sind anonyme Jameda Bewertungen zulässig?
- Wie kann ich negative Jameda Bewertungen löschen lassen?
- Wann sind rufschädigende Jameda Bewertungen rechtswidrig?
- Darf man auf Jameda ohne Behandlung bewerten?
- Ist der fehlende Behandlungskontakt ein Grund zur Löschung?
- Fazit: Wann kann man eine Jameda Bewertung entfernen lassen?
- Kann man die Noten bei Jameda löschen?
- Soll ich negative Jameda Bewertungen kommentieren?
- Kann man den Verfasser der Bewertung abmahnen?
- Tipp vom Anwalt: Diese Fehler können Sie vermeiden
- Jameda Bewertung löschen – So unterstützen wir Sie!
- Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung
Sie kennen den Bewerter nicht?
Ausgezeichnet! In diesem Fall haben Sie sogar die Chance auf Löschung einer inhaltlich zulässigen Meinungsäußerung.
Machen Sie keine Angaben!
Kann ich meinen Jameda Eintrag löschen lassen?
Viele Ärzte wollen sich nicht mehr bewerten lassen und ihren kompletten Jameda Eintrag löschen. Der Bundesgerichtshof hat allerdings entschieden (BGH, Urteil vom 23.09.2014 – VI ZR 358/13 und Urteil vom 20. Februar 2018 – VI ZR 30/17), dass sich Ärzte bewerten lassen müssen. Dies setzt allerdings eine gleiche Behandlung aller Ärzte auf dem Portal voraus. In der Vergangenheit hat Jameda Ärzte mit kostenpflichtigen Eintrag oft bevorzugt und wurde deshalb zur Löschung von Profilen verurteilt. Die Jameda GmbH hat daraufhin ihre Website sofort diesen Urteilen angepasst.
Sind anonyme Jameda Bewertungen zulässig?
Anonyme Bewertungen auf Jameda sind zulässig. Bewertungsportale sind sogar verpflichtet, anonyme Bewertungen zu ermöglichen. Bei strafbaren Bewertungen kann man die Daten des Verfassers mit der Polizei erlangen (so BGH (VI ZR 345/13). Mittlerweile gibt es auch einen zivilrechtlichen Anspruch auf Herausgabe der Personalien des Verfassers. Achtung: Hier müssen Sie schnell sein, da die IP-Adresse des Verfassers innerhalb von 7 Tagen gelöscht wird.

Jameda Bewertung löschen
Wie kann ich negative Jameda Bewertungen löschen lassen?
Negative Jameda-Bewertungen löscht man nur mit einem Anwalt. Es gibt zahlreiche Fallstricke, die man bei der Löschung beachten muss. Entscheidend ist nicht nur der Inhalt der Bewertung. Ärzte können Bewertungen bereits dann bestanden, wenn Zweifel an der angeblichen Behandlung bestehen.
Beachten Sie: Als Arzt sollten Sie niemals selbst gegen Jameda vorgehen. Schon gar nicht sollten Sie gegenüber Jameda mitteilen, dass Sie den Verfassers der Bewertung kennen, sofern dies nur eine Vermutung ist. Ärzte verwechseln oft Meinungsäußerungen und Tatsachenbehauptungen. Im Falle von zulässigen Meinungsäußerungen kann man die Jameda Bewertung nur löschen lassen, wenn sich der Verfasser nicht genügend gegen die Löschung wehrt.
Einstweilige Verfügung gegen Jameda: Sollte Jameda eine rechtswidrige Bewertung nicht oder nicht schnell genug löschen, kann man auch gerichtlich gegen Jameda vorgehen. Als Beispiel finden Sie einen Beschluss des LG Berlin im Rahmen eines einstweiligen Gerichtsverfahren gegen Jameda.
Wann sind rufschädigende Jameda Bewertungen rechtswidrig?
Viele Ärzte empfinden die geringste Kritik bereits als Rufmord. Rufmord gibt es allerdings juristisch nicht. Eine Bewertung kann man nur löschen, wenn sie rechtswidrig ist. Rezensionen auf Jameda sind rechtswidrig, wenn der Verfasser unwahre Tatsachen behauptet, schmähende Kritik verbreitet oder gegen die Richtlinien verstößt. Oft wird kritisiert, der Arzt habe falsch behandelt, unnötig behandelt, nicht aufgeklärt, falsch abgerechnet oder einen Notfall abgewiesen. Diese Aussagen sind beweisbar und daher Tatsachen. Unwahre Tatsachen dürfen nicht verbreitet werden. Hierunter fallen auch unvollständige bzw. verfälschende Darstellungen, in denen der Verfasser wesentliche Dinge weglässt und hierdurch den Sachverhalt verzerrt. Häufig werden dem Arzt auch falsche Zitate untergeschoben. Auch dies ist unzulässig. Daneben ist jede Form von Schmähung verboten. Eine Schmähung liegt nur ganz selten vor. Die korrekte Einstufung der Kritik als Tatsachenbehauptung oder Meinungsäußerung ist für den Erfolg einer Löschung ausschlaggebend.
Viele Bewertungen verstoßen gegen die Nutzungsrichtlinien von Jameda. Der wichtigste Verstoß ist der erwähnte Behandlungskontakt. Die übrigen Jameda-Richtlinien für Bewertungen geben hauptsächlich geltendes Recht wieder.
Darf man bei Jameda ohne Behandlung bewerten?
Nein. Für jede Meinungsäußerung ist eine Grundlage erforderlich. Dies wurde bereits im Falle von Google-Bewertungen entschieden (Landgericht Hamburg, Urteil vom 12.01.2018 – 324 O 63/17). Das bedeutet: Wer keine eigene Erfahrung mit dem Arzt gemacht hat, darf ihn auch nicht bewerten. Bei Jameda gelten sogar noch strengere Regeln: Nach den Jameda Richtlinien für Bewertungen dürfen nur behandelte Patienten eine Bewertung mit Text und Noten abgeben. Probleme rund um die Terminvergabe darf man nur mit Text ohne Noten bewerten.
Ist der fehlende Behandlungskontakt ein Grund zur Löschung?
Ja. Der BGH (Urteil vom 1.3.2016, VI ZR 34/15) hat entschieden, dass Jameda eine Bewertung löschen muss, wenn die Behandlung nicht ausreichend nachgewiesen ist. Viele Ärzte unterschätzen den fehlenden Behandlungskontakt als Grund für die Löschung. In der Praxis ist das Bestreiten des Kontakts mit dem Patienten sogar oft die einzige Möglichkeit, eine Bewertung löschen zu lassen. Schließlich dürfen Patienten sehr wohl eine zulässige Meinung äußern, auch wenn der Arzt sie als Rufmord empfindet.
Kann der Patient die Behandlung im Prüfverfahren nicht gegenüber Jameda nachweisen, muss Jameda die Bewertung komplett entfernen. Dies gilt auch für inhaltlich korrekte Meinungsäußerungen. Auf diesen Anspruch auf Löschung verzichten Ärzte unfreiwillig, die an Jameda schreiben, dass sie den Patienten kennen (was Unsinn ist, denn nur der Verfasser selbst weiß, von wem die Bewertung stammt).
Fazit: Wann kann man eine Jameda Bewertung löschen lassen?
Jede rufschädigende Bewertung bietet Angriffspunkte. Bei folgenden Konstellationen bestehen gute Chancen auf Löschung:
- Behandlung bzw. Behandlungskontakt nicht nachweisbar
- Behauptung unwahrer und falscher Tatsachen
- Diffamierungen / strafbare Äußerungen
- Der falsche Arzt wurde bewertet
- Die Behandlung liegt mehr als 4 Jahre zurück
- Bewertung betrifft ausschließlich Kosten
- Der Verfasser hat mehrfach bewertet
- Namen von Mitarbeitern werden genannt
Kann man die Noten bei Jameda löschen?
Ist die Bewertung aus irgend einem Grund rechtswidrig, so muss der Portalbetreiber die komplette Jameda Bewertung samt Noten löschen. Die Beanstandung von einzelnen Noten ist rechtlich nicht möglich (so OLG München, Beschluss v. 17.10.2014, Az. 18 W 1933/14).
Soll ich negative Jameda Bewertungen kommentieren?
Die Frage, ob man Bewertungen kommentieren soll oder nicht, muss man im Falle von Ärzten mit guten Gründen mit einem klaren NEIN beantworten. Folgende Gründe sprechen dagegen, Bewertungen zu kommentieren:
- Jede negative Bewertung beeinflusst die Gesamtnote und schreckt Patienten ab. Hieran ändert ein Kommentar nichts
- Ein Kommentar kann die Chance auf Löschung vereiteln, wenn er die Behandlung bestätigt
- Ärzte und Zahnärzte verstoßen gegen die ärztliche Schweigepflicht aus § 203 Abs. 1 Nr. 1 StGB und machen sich strafbar. Von der ärztlichen Schweigepflicht ist auch der Umstand umfasst, dass der Verfasser ein Patient in der Praxis war
- Ein Bewertungsportal ist kein Forum für die persönliche Auseinandersetzung über eine ärztliche Behandlung. Kein Patient will, dass ein Arzt mit Patienten über deren Behandlung öffentlich diskutiert.
Achtung: Ärzte können sich mit Kommentaren unter Jameda-Bewertungen sehr leicht strafbar machen und die Schweigepflicht verletzen. Die Schweigepflicht ist bereits verletzt, wenn der Name des Patienten bestätigt wird. Ratschläge von Marketing-Agenturen, wonach Ärzte Bewertungen kommentieren sollen, sind unverantwortlich.
Primär sollten Sie daher kritische Jameda Bewertungen löschen lassen. Dies ist strafrechtlich unbedenklich und oft der einfachste Weg.
Kann man den Verfasser der Bewertung abmahnen?
Eine Abmahnung gegen den Patienten ist unter dem Gesichtspunkt der Schweigepflicht kritisch. Nur wenn ein Vorgehen gegen Jameda erfolglos war und der Patient identifizierbar ist, kommt eine Abmahnung des Patienten in Betracht. Voraussetzung ist allerdings, dass die Bewertung inhaltlich rechtswidrig ist, weil etwa unwahre Tatsachen behauptet werden.
Machen Sie keine Experimente!
Kontaktieren Sie Jameda niemals selbst. Jameda ist nicht Ihr Freund, sondern Ihr Gegner. Beauftragen Sie immer einen spezialisierten Anwalt. Wer Herzprobleme hat, geht zum Herzspezialisten, nicht zum Allgemeinarzt.
Kompetenz durch Spezialisierung
Tipp vom Anwalt: Diese Fehler können Sie vermeiden
Machen Sie keine Experimente! Rufen Sie uns an, wenn Sie eine negative Jameda Bewertung entfernen lassen wollen. Ohne einen spezialisierten Anwalt sind Sie chancenlos. Bedenken Sie: Wer ein Herzproblem hat, geht zum Herzspezialisten und nicht zum Hausarzt. Schon gar nicht versucht man sich selbst zu behandeln. Selbstredend sind auch Agenturen weder fachlich noch rechtlich befugt, gegen Jameda Bewertungen juristisch vorzugehen. Rechtsberatung im Bereich Jameda-Bewertungen ist ausschließlich zugelassenen Rechtsanwälten erlaubt.
Viele Ärzte machen im Vorfeld Fehler. Der Hauptfehler liegt darin, Jameda selbst zu kontaktieren und womöglich noch mitzuteilen, man kenne den Patienten, aber die Bewertung sei rufschädigend. Viele Bewertungen sind zwar rufschädigend, aber dennoch rechtlich zulässig. Teilt man Jameda mit, man kenne den Patienten (auch wenn er dies nur vermutet), so verbaut man sich oft (und vollkommen unnötig) die einzige Chance auf Löschung.
Jameda Bewertung löschen – So unterstützen wir Sie!
Wer sind eine spezialisierte Anwälte und haben fast 10 Jahre Erfahrung mit der Löschung von Arzt-Bewertungen. Viele Bewertungen lassen sich mit einer fundierten juristischen Argumentation schnell beseitigen. Wir bieten Ihnen:
- Hochspezialisierte Rechtsanwälte
- Erfahrung mit über 2.000 Jameda-Bewertungen
- Kostenlose Erstberatung
- Sofortige Hilfe
Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung
Rufen Sie uns sofort an, wenn Sie eine negative Jameda Bewertung löschen wollen. Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung unter Telefon ☎ 07171 – 79 80 00 oder das Kontaktformular. Ein persönlicher Besuch vor Ort ist nicht notwendig. Wir bearbeiten das Mandat unkompliziert per Telefon, E-Mail und Fax.